Seminare, Referate und Vorträge von
Rechtsanwältin Carola Dörfler-Collin
Geplante Seminare, Referate und Vorträge |
|
am 08. Juni 2018 Seminar für die Bayerische Architektenkammer in München |
Aufgaben, Vorgehensweisen und Haftung des Architekten bei Abnahme, Mängeln und Gewährleistung |
am 07. November 2018 Seminar für die Bayerische Architektenkammer in Nürnberg |
Aufgaben, Vorgehensweisen und Haftung des Architekten bei Abnahme, Mängeln und Gewährleistung |
am 15. November 2018 Seminar für die Bayerische Architektenkammer in München |
Sicheres Nachtragsmanagement |
Bereits vorgetragene Referate und gehaltene Seminare |
|
Seminar für die Bayerische Architektenkammer in Nürnberg und auch in München | Aufgaben, Vorgehensweisen und Haftung des Architekten bei Abnahme, Mängeln und Gewährleistung |
Seminar für die Bayerische Architektenkammer in München im Auftrag der Bayerische Architektenkammer im Presseclub zusammen mit Herrn Rudolf Scherzer (Vizepräsident der Bayerischen Architektenkammer) in Nürnberg und München |
Sicheres Nachtragsmanagement |
Im Rahmen der Veranstaltung "AbendRoth" folgende Kurzvorträge: | Mahnwesen/Zwangsvollstreckung Frau Christa Lafère Rechtsanwaltsvergütungsgesetz Frau Andrea Tonkel Mietrecht Frau Rechtsanwältin Carola Dörfler-Collin |
im Auftrag der Bayerischen Architektenkammer (ByAK) unter anderem in Neumarkt, Würzburg, Augsburg, München, Nürnberg, |
Aufgaben, Vorgehensweisen und Haftung des Architekten bei Abnahme, Mängeln und Gewährleistung |
im Auftrag der Architektenkammer Baden-Württemberg, unter anderem in Stuttgart | Aufgaben, Vorgehensweisen und Haftung des Architekten bei Abnahme, Mängeln und Gewährleistung |
Handwerkskammer Nürnberg HOCHTIEF Facility Management GmbH (Erlangen) Franken Maxit Mauermörtel (Niederwinkling, Azendorf und Nürnberg) Glaswerke Arnold (Remshalden, Merkendorf) Optima Baufertigteile (Bubenreuth) Siemens Telekommunikationsservice (Nürnberg und Hannover) Technische Akademie Esslingen Fa. Weishaupt (Nürnberg) |
Baurecht allgemein nach VOB/B und BGB |
HOCHTIEF Facility Management GmbH (Erlangen) | Die kaufmännische Seite des Rechts, insbesondere: Vertragsgestaltung (Bau- und Architektenrecht) Allgemeine Geschäftsbedingungen Auftragsbestätigung Kaufmännisches Bestätigungsschreiben |
Fachvortrag bei den Paintener Baufachtagen | Vortrag zum Baurecht |
HOCHTIEF Facility Management GmbH (Erlangen) | Prüfbarkeit der Schlussrechnung nach VOB/B und HOAI |
Uzin Utz AG in Ulm | Baurecht nach VOB/B |
Rummelsberger Anstalten (Rummelsberg) | Rechtliche Seite der Brandschutzvorschriften |
Grundig Akademie (Nürnberg) | Rechtliche Voraussetzungen Vertragsabschluss und Baurecht allgemein |
Franken Maxit GmbH & Co. Niederwinkling und Nürnberg und Azendorf | VOB 2012 |
HOCHTIEF Facility Management GmbH Erlangen | Abnahme und Gewährleistung unter besonderer Berücksichtigung des Handelns durch Vertreter |
Bayerische Architektenkammer (ByAK) | Aufgaben, Vorgehensweisen und Haftung des Architekten bei Abnahme, Mängeln und Gewährleistung |